Rotkreuz Funk- und Fernmeldemuseum
des DRK-Ortsvereins Fellbach
Von den ersten Geräten aus den 50er Jahren bis hin zu den heute noch verwendeten Funksprechgeräten und Funkmeldeempfängern konnte eine große Sammlung von über 700 Einzelgeräten einschließlich Zubehörteilen zusammengetragen werden. Es handelt sich hierbei um Fernmeldegeräte, die auch bei den anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, THW usw. Verwendung fanden.
Teile der ehemaligen Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Rems-Murr mit Dokumentationsanlage, Schreibtelefon und Fernschreiber sind ebenso aufgebaut wie die Nachbildung der Funkanlage für den DRK-Krankentransport im Kreis Waiblingen um 1960. Weitere Schwerpunkte sind die Relaisstellentechnik und Funkalarmierung, die auch praktisch demonstriert werden können.