Museum
Medizinische Gerätschaften einst und jetzt, Verbandkästen und -materialien aus Betrieb, Haushalt und Kraftfahrzeug, Rotes Kreuz / Roter Halbmond auf internationalen Briefmarken und Ganzsachen, Automodelle und Spielzeug, Gerätschaften und Dienstbekleidungen aus militärischen Sanitätseinheiten, aus dem Katastrophenschutz und aus Rotkreuzgliederungen, Historische Rotkreuz-, Wohltätigkeits- und Feldpostkarten aus den beiden Weltkriegen, Internationale und nationale Orden, Ehrenzeichen und Urkunden des Roten Kreuzes, Internationale und nationale Plakate, Anstecknadeln und Aufkleber, Rotkreuz-Andenken und -Werbematerial (Memorabilien), Archiv (Fotos, Plakate und Schriftgut) und Bibliothek, Blutspendedienste international, Jugendrotkreuz in aller Welt.
Museum, Schlangen
Einblicke in die mühevolle Arbeitsweise der Vorfahren: Landwirtschaft, Hausschlachtung, altes Handwerk, Textilherstellung, Einrichtungsgegenstände für Stube, Küche und Schlafzimmer. Frühgeschichte der drei Ortsteile Schlangen, Kohlstädt und Oesterholz.
Zoo, Detmold
Artenreichste und älteste Greifvogelwarte Europas. Lehr- und Infozentrum. Wissenswertes über Adler, Falken, und Geier.
Park, Detmold
Vogelpark am Fuße des Hermanns-Denkmals (Lippische Schweiz). 1200 Vögel, Affen und weitere Tiere aus 300 Arten vom majestätischen Helmkasuar bis zum kleinsten Huhn der Welt. Zahme Papageien, Aufzuchtstation.
Museum, Detmold
Über 500 Jahre Geschichte - repräsentiert durch 100 verschiedene Gebäude und ihre original historische Ausstattung. Bienenzentrum „Alarm für die Biene”.
Museum, Paderborn
Sakrale Kunst vom 11. - 20 Jh., Gemälde, Graphik, Skulptur, Textilien. Verehrungsgeschichte des hl. Liborius.