Museum
Bäuerliche Arbeits- und Wohnverhältnisse: Wohn- und Schlafstube sowie Küche und Waschküche. Landwirtschaftliche Werkzeuge und Geräte. Werkzeuge und Werkstücke des lokalen Handwerks u.a. von Korbmacher und Schmied, Schuhmacher und Wagner.
Museum, Kellmünz an der Iller
Sakralbau, Buxheim
Besterhaltene Kartausenanlage im deutschsprachigen Raum. Barockes Kloster mit Kirche, Kreuzgang, Zellen und Bibliothek. Sakralmuseum, Museum zum Klosterstüble.
Museum, Memmingen
Künersberger Fayencen, Patrizierräume, Reichsstadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte. Jüdisches Leben in Memmingen.
Museum, Memmingen
Ungewöhnliche Ausstellungs- und Veranstaltungskonzepte
Sakralbau, Ochsenhausen
Ehemalige Benediktiner-Reichsabtei, von ihrer Gründung im Jahr 1093 bis zur Säkularisation im Jahr 1803 eines der bedeutendsten Klöster im schwäbischen Raum. Kunstvolle Ornate und Messgewänder, liturgischen Geräte aus der Schatzkammer der Äbte. Gotische,
Museum, Memmingen