Burg, Seitenroda

Museum Leuchten­burg

Burg­ge­schich­te, Regio­nal­ge­schich­te, Wein­bau.

Museum, Bürgel

Keramik­museum

Ge­schich­te des Töpfer­hand­werks in Bürgel, prä­sen­tiert in über­sicht­licher und an­schau­licher Aus­stellung.

Bis 27.4.2025, Renthendorf

Von Löwen und Legenden

Die Aus­stellung würdigt ins­be­sondere die beein­drucken­den grafischen Werke von Wilhelm Kuhnert, einem der prä­gen­den Illu­stra­toren des be­rühmten Brehms Tier­lebens.

Museum, Großeutersdorf

Doku­men­ta­tions­zentrum

Museum, Renthendorf

Brehms Welt

Ehemalige Brehm-Gedenkstätte für „Vogel­pastor“ Chri­stian Ludwig Brehm und seinen Sohn, den „Tier­vater“ Alfred Ed­mund Brehm. Historische Wohn- und Arbeitszimmer, Vogelpräparate, Ausstellung zur Ornithologie u.a.

Museum, Eisenberg (Thüringen)

Stadt­museum Eisenberg

Museum, Kahla

Stadt­museum Kahla

Um1600 er­bautes Metz­ner­sches Haus, eines der älte­sten Häuser Kahlas.

Museum, Dornburg-Camburg

Stadt­museum Cam­burg

Zoo, Eisenberg (Thüringen)

Tier­garten Eisen­berg

Schloss, Dornburg/Saale

Museum Dorn­burger Schlösser

Gelegentliche Wohnsitze Goethes. Reizvolle gärtnerische Anlagen: Landschafts- und Barockgarten, Rosenspaliere, Weinberge.

Museum, Dornburg/Saale

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg/Saale

Einzige außerhalb Weimars errichtete Werkstatt aus der Frühphase der Kunst- und Designschule. Authentische Werkstattsituation mit Ausstattungsstücken aus den verschiedenen Nutzungsperioden. Originale Gipsdrehscheibe, an der Otto Lindig und Theodor Bogler arbeiteten. Waagen, Mörser und Gipsformen.

Zoo, Gera

Tier­park Ge­ra

Über 500 Tiere in zirka 80 ver­schie­de­nen Arten auf einem 20 Hektar gro­ßen Gelände, über­wie­gend von der nörd­lichen Halb­kugel, aber auch aus Afrika, Süd­ame­rika und ande­ren Konti­nen­ten.

Museum, Jena

Phyle­ti­sches Museum

Museum, Gera

Oran­gerie Gera

Spätbarocker zweiflügeliger ehemaliger Küchengarten des Fürsten Reuß, erbaut 1729-1749. Gemälde, Druckgrafiken, Zeichnungen und Plastiken aus dem Mittelalter. Werke von Otto Dix.

Museum, Gera

Stadt­mu­seum Gera

Museum, Gera

Museum für ange­wandte Kunst

Art-deco-Objekte, Gegen­warts­kunst des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Gera

Museum für Natur­kunde

Bis 2.11.2025, Nebra

Dressed. Rom macht Mode

Zwischen Tuniken, Togen, Mänteln und kunst­voll gefärbten Stoffen eröffnet sich eine über­raschend moderne Welt.

Museum, Gera

Ot­to-Dix-Haus

Bot. Garten, Jena

Bota­ni­scher Garten

Museumsbahn, Gera

Par­kei­sen­bahn Ge­ra

Ein­zige Park­eisen­bahn Thü­rin­gens. Roman­tische Fahrt durch den male­ri­schen Martins­grund.

Ausstellungshaus, Apolda

Kunst­haus der Apolda Avant­garde

Villa im italienischen Landhausstil aus der Gründerzeit. Ausstellungen internationaler und regionaler Künstler.

Museum, Jena

Schillers Garten­haus

Ein­zige in Jena erhal­ten ge­blie­bene Wohn­stätte des be­rühm­ten Pro­fes­sors der Jenaer Uni­ver­si­tät. Hier und in der „Garten­zinne” (Goethe) wurde der „Wallen­stein” mit dem „Prolog” ab­ge­schlos­sen und ent­stan­den Teile der Dramen „Maria Stuart” und „Die Jung­frau von Orleans” sowie viele Balla­den.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971337 © Webmuseen Verlag