1. Sächsisches Kaffeekannenmuseum
Lichtenstein: Über 3.500 Kaffeekannen vieler bekannter, aber auch schon vergessener deutscher Manufakturen, dazu viele Gebrauchsgegenstände aus vergangener Zeit.
Gezeigt werden über 3.500 Kaffeekannen vieler bekannter, aber auch schon vergessener deutscher Manufakturen. Ziel ist es, von allen jemals produzierenden deutschen 465 Porzellanmanufakturen mindestens eine Kaffeekanne ausstellen zu können. Die Kannen werden sortiert, gekennzeichnet, liebevoll mit vielen Gebrauchsgegenständen aus vergangener Zeit präsentiert, und der Inhaber Bernd Feustel führt mit kleinen Anekdoten durch die Räume.