Museum
Die Stiftung Dokumentations- und Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens mit Sitz in Feuchtwangen, bestehend aus Sängermuseum und Archiv, bietet dem Überlieferungsgut des deutschsprachigen Laienchorwesens eine Heimat und präsentiert schriftliche Dokumente sowie museale Sachzeugen in ihren Wechselwirkungen und ihrer kulturellen Bedeutung.
Neben der multimedial ausgerichteten Dauerausstellung, die sich über zwei Stockwerke erstreckt, gestaltet das Museum regelmäßig themengebundene Sonderausstellungen.
Museum, Feuchtwangen
Leben der Bürger und Bauern im ländlichen Mittelfranken, Kunsthandwerk und Volkskunst. Herausragende Fayencensammlung. Flachsbrechhaus, Hammerschmiede und zwei Scheunen mit landwirtschaftlichem Gerät.
Museum, Feuchtwangen
Museum, Feuchtwangen
Kreuzgang des einstigen Benediktinerklosters. Zinngießer-, Zuckerbäcker-, Blaufärber-, Weber- und Schusterwerkstatt.
Museum, Feuchtwangen