Version
18.7.2016
Fahne zu „Sängermuseum (Museum)”, DE-91555 Feuchtwangen
Fahne vom Sängerfest 1861
Foto: Sängermuseum
Vereinsbild zu „Sängermuseum (Museum)”, DE-91555 Feuchtwangen
Vereinsbild Röthenbach
Foto: Sängermuseum
Außenansicht zu „Sängermuseum (Museum)”, DE-91555 Feuchtwangen
Das Sängermuseum von außen
Foto: Sängermuseum

Museum

Sängermuseum

Am Spittel 4-6
DE-91555 Feuchtwangen
März bis Okt:
Mi-Fr 10-12, 14-17 Uhr

Die Stiftung Dokumentations- und Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens mit Sitz in Feuchtwangen, bestehend aus Sängermuseum und Archiv, bietet dem Überlieferungsgut des deutschsprachigen Laienchorwesens eine Heimat und präsentiert schriftliche Dokumente sowie museale Sachzeugen in ihren Wechselwirkungen und ihrer kulturellen Bedeutung.

Neben der multimedial ausgerichteten Dauerausstellung, die sich über zwei Stockwerke erstreckt, gestaltet das Museum regelmäßig themengebundene Sonderausstellungen.

POI

Museum, Feuchtwangen

Frän­ki­sches Museum Feucht­wangen

Leben der Bürger und Bauern im länd­lichen Mittel­franken, Kunst­hand­werk und Volks­kunst. Heraus­ragende Fayencen­samm­lung. Flachs­brech­haus, Hammer­schmiede und zwei Scheunen mit land­wirt­schaft­lichem Gerät.

Museum, Feuchtwangen

Som­mers Alte Drucke­rei

Museum, Feuchtwangen

Hand­werker­stuben

Kreuz­gang des ein­sti­gen Bene­dik­tiner­klosters. Zinn­gießer-, Zucker­bäcker-, Blau­färber-, Weber- und Schuster­werk­statt.

Museum, Feuchtwangen

Kleine Galerie

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2574 © Webmuseen Verlag