Schatten Licht Gestalt
Washi Papierkunst von Koji Shibazaki und Mikado Suzuki
Bis 29.10.23, Oberhausmuseum, Passau
Der japanische Künstler und Designer Koji Shibazaki zeigt zusammen mit Mikako Suzuki in den abgedunkelten Ausstellungsräumen filigrane Kunstobjekte aus handgeschöpften Japanpapier (washi): schimmernde und leuchtende Objekte aus Papier und Blattgold. Im historischen Rittersaal schaffen Papiervorhänge eine erhabene Atmosphäre, während die Besucher in die Weltgeschichte des Papiers eintauchen können.
Der erste Teil der Ausstellung widmet sich der Erforschung der Weltgeschichte des Papiers. Eine große Weltkarte erzählt wie das Papier aus China über die islamische Welt seinen Weg nach Europa fand. Die Besucher erfahren alles über den Prozess der japanischen Papierherstellung und das Geheimnis der besonderen Qualität des washi. Die Ausstellung wirft auch einen Blick in die Zukunft und fragt, wie auf nachhaltige Weise Papier recycelt werden könnte.
Im zweiten Teil der Ausstellung präsentieren Koji Shibazaki und Mikako Suzuki Lampen aus feinstem washi und Wandtapeten mit filigranen Mustern aus Blattgold. Durch das übereinander Kleben verschiedener washi Sorten entstehen skulpturale Objekte, die das Licht unterschiedlich brechen. Ein Spiel mit Schatten und Licht entsteht, das an das gedämpfte Licht japanischer Papierlaternen erinnert.
Koji Shibazaki (*1964 in Kyoto) ist Professor am Institut für Design und Handwerk der Fakultät der Schönen Künste der Hochschule für Bildende Künste in Aichi und kuratierte bereits mehrere nationale und internationale Ausstellungen (u.a. in New York, Bordeaux, Mailand). Mikako Suzuki (*1968 in Toyota) graduierte 2021 an der Hochschule für Bildende Künste in Aichi. Sie arbeitet mit der japanischen Dekorationstechnik des kirikane, bei der aus Blattgold feinste Muster geschnitten werden.