Version
24.8.2012
 zu „Schattenburgmuseum Feldkirch (Burg)”, AT-6800 Feldkirch

Burg

Schattenburgmuseum Feldkirch

Burggasse 1
AT-6800 Feldkirch
Jan bis März:
Di-Fr 13.30-16 Uhr
Sa-So+Ft 11-16 Uhr
April bis Okt:
Mo-Fr 9-12, 13.30-17 Uhr
Sa-So+Ft 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
Sa-So+Ft 11-16 Uhr

Die Schattenburg in Feldkirch ist bis heute eine bewohnte Burg geblieben. In 18 Schauräumen werden kirchliche und profane Kunstwerke sowie Möbel, Waffen und Musikinstrumente gezeigt. Große Schlösser- und Beschlägesammlung, Aussichtsplattform über die Stadt Feldkirch am höchsten Punkt des Bergfrieds.

POI

Museum, Feldkirch

Schützen­scheiben­museum

Museum, Frastanz

Vor­arl­berger Museums­welt

Elektro­museum, Landes­feuer­wehr­museum, Jagd­museum, Rettungs­museum, Tabak­muse­um und Grammo­pho­ni­cum.

Museum, Feldkirch

Fi­nanz- und zoll­ge­schicht­li­che Samm­lung

Museum, Vaduz

Liechten­steini­sches Landes­museum

Ob­jekte aus der liech­ten­stei­ni­schen und regio­na­len Ge­schich­te, da­run­ter archä­olo­gi­sche Funde vom Neo­lithi­kum bis zur Ala­mannen­zeit (Rösse­ner und Lutzen­gütle­kultur, latén­ezeitliche Bronze­figuren, römi­sche Funde, Früh­mittel­alter), Modelle und Reliefs.

Museum, Vaduz

Post­museum

Vorphilatelie, Vor- und Mitläufer. Sämtliche liechtensteinischen Briefmarken (eigene Ausgaben seit 1912) nach Themen- und Motivgebieten mit den dazugehörigen Entwurfskizzen, Originalentwürfen, Druck- und Farbproben sowie Briefmarkenbogen. Historische Post

Museum, Vaduz

Kunst­mu­seum Liech­ten­stein

Muse­um für mo­der­ne und zeit­ge­nössi­sche Kunst. Aus­stellun­gen von euro­päi­schem Format.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8372 © Webmuseen Verlag