Domschatzkammer
Die Schatzkammer des Kölner Doms
Köln: Reliquiare, liturgische Geräte, Bischofsinsignien vom 4. Jahrhundert n.Chr. bis in die Gegenwart.
Die Domschatzkammer in den ausgebauten historischen Kellergewölben des 13. Jahrhunderts beherbergt kostbare Reliquiare, liturgische Geräte, Handschriften, Gewänder und Insignien der Erzbischöfe und Domgeistlichen vom vierten bis ins 20. Jahrhundert. Die Anfänge des Domschatzes sind schon für das 9. Jahrhundert bezeugt.