Martinikirchgang 3
46446 Emmerich
02822-70520
stadtverwaltung@stadt-emmerich.de
www.martinikirche.christophorus-emmerich.de
www.rheinischemuseen.de/museum/DE-MUS-270615
nach Vereinbarung
Schatzkammer St. Martini in einer Kapelle über dem nördlichen Seitenchor. Wertvolle Reliquiare, von denen der größte Teil zwischen 1300 und 1450 entstanden ist. Kunstvoll bearbeitete Kristallfläschchen aus der Zeit um 1000. Arche des heiligen Willibrord.
Rheinmuseum, Emmerich: Entwicklung der Rheinschifffahrt. Rheinstrom und Strombau. Emmerich und der Rhein.
Plakatmuseum am Niederrhein, Emmerich: Rund 96.000 Plakate aus aller Welt als Barometer sozialer, wirtschaftlicher, politischer und...
Haus im Park, Emmerich: Einzel- und Sammelausstellungen moderner, d.h. zeitgleich arbeitender junger Künstler vorwiegend aus der...
Museum für Kaffeetechnik, Emmerich: Museum im Verwaltungsgebäude der PROBAT-Werke, dem weltweit führenden...
Heimatmuseum Grieth, Kalkar: Entwicklung der Stadt, das frühere Leben der Bürger und ihre Haupterwerbsquellen Fischfang, Schifffahrt...
Museum Forum Arenacum, Kleve: Keltische, römische und fränkische Funde aus Rindern und Umgebung: Münzen, Terra Sigillata,...
Herzenssache, Bedburg-Hau: Wilhelm Busch schuf im Verborgenen ein malerisches Oeuvre, das es zu...
13.10.2019 bis 24.2.2020
Joseph Beuys. Hasengräber, Bedburg-Hau: Die Präsentation legt Themen und verborgene...
22.9.2019 bis 26.4.2020
3.11.2019 bis 22.3.2020