Museum

Kunstmuseum Bochum

Schatzkammer Kemnade

Geldgeschichtliche Sammlung der Sparkasse Bochum

Hattingen: Eine der größ­ten Spar­dosen­samm­lun­gen Deutsch­lands. Vom älte­sten deut­schen Spar­schwein aus dem 13. Jahr­hun­dert bis zur vene­zia­ni­schen Ballu­ster­dose. Ge­schich­te des Geldes, Zah­lungs­mittel.

Im Mittelpunkt des Museums steht eine der größten Spardosensammlungen Deutschlands. Vom ältesten deutschen Sparschwein aus dem 13. Jahrhundert bis zur venezianischen Ballusterdose aus edlem Porzellan, von amerikanischen Guss-Spardosen bis zu filigranen Sparbehälter aus Silber und Gold finden sich hier alle denkbaren Spargefäße.

Neben den Spardosen widmet sich das Museum der Geschichte des Geldes und Zahlungsmittel im weitesten Sinne.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137455 © Webmuseen