Mühle
Die Getreidemühle wurde 1921 erbaut und war 61 Jahre lang in Betrieb.Die ersten Jahre betrieb man die Mühle mit einem Dieselmotor, dieser wurde später durch einen Elektromotor ersetzt. Die Inneneinrichtung ist aus Holz und zur Gänze erhalten und als „Schaumühle” bis heute funktionstüchtig.
Museum, Poysdorf
Interaktive Stationen zum Mythos Traube in Kunst, Religion, Kulinarik und Biologie. Traubenkino, barockes Bürgerspital, Presshäuser und Weinkeller, Weinpressenmuseum, Freigelände.
Museum, Mistelbach an der Zaya
Wechselnde Highlight-Ausstellungen als perfekte Ergänzung zur neu aufgestellten Landessammlung am Standort Schloss Asparn/Zaya.
Museum, Asparn an der Zaya
Museum, Hohenau an der March
Museum, Niedersulz
Größtes Freilichtmuseum Niederösterreichs. Weinviertler Dorf von einst mit Bauernhöfen, Handwerkerhäusern, Kapellen, Stadeln, einem Wirtshaus, einer Mühle und Schule sowie der typischen Weinviertler Kellergasse. Alte Haustierrassen, Handwerksvorführungen, Dorfwirtshaus.
Bis 3.3.2025, Wien