Version
2.2.2024
(modifiziert)
 zu „Schiffahrt-Museum im Schloßturm (Museum)”, DE-40213 Düsseldorf

Museum

Schiffahrt-Museum im Schloßturm

Ganzjährig:
Di-So 11-18 Uhr

Ältestes Museum zur Binnenschifffahrt am Rhein. „Leben auf und mit dem Fluss”: technische Entwicklung der Schiffe und Hafenanlagen, Maßnahmen gegen Hochwasser und Eisgang. Ökologie des Flusses. Ausgewählte historische Modelle sowie Funktionsmodelle. Fotosammlung zum Thema „Brücken”, Multimedia-Schau zur Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt.

POI

Museum, Düsseldorf

Aka­demie-Galerie - Neue Samm­lung

Wer­ke der Male­rei, Skulp­tur, Objekt­kunst und Photo­graphie, ständig er­wei­tert durch neue Ge­schen­ke der Aka­demie­mit­glieder.

Museum, Düsseldorf

Kunst­halle Düssel­dorf

Wech­sel­aus­stel­lun­gen zu Ten­den­zen und Posi­tio­nen der zeit­ge­nössi­schen Kunst. Ohne eigene Samm­lung.

Museum, Düsseldorf

Hetjens-Museum

Töpfer­arbei­ten der alten Grie­chen, Assyrer oder Perser, Objekte aller euro­päi­schen Manu­fak­turen, chine­si­sches Por­zellan, zeit­ge­nössi­sche Arbei­ten, Ge­brauchs­ge­schirr aus der Pro­duk­tion aktu­eller Designer. Isla­mische Fliesen­kuppel aus der Zeit um 1680.

Museum, Düsseldorf

K20 Grabbe­platz

Fau­vis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, Der Blaue Reiter, Kubis­mus, Dada­is­mus, Sur­rea­lis­mus, Kon­struk­ti­vis­mus und Bau­haus sowie Kunst nach 1945 mit Ab­strak­tem Ex­pres­sio­nis­mus und Pop Art. Werke von Beuys, Klee, Bissier, Picasso und Pollock.

Bis 8.2.2026, Düsseldorf

Szenen­wechsel

Mit neuen Texten lassen die Bilder auch heute noch humor­voll Betrach­tungen von Gesell­schaft zu.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960702 © Webmuseen Verlag