Version
28.6.2016
 zu „Schiffmeisterhaus Deggendorf (Museum)”, DE-94469 Deggendorf

Museum

Schiffmeisterhaus Deggendorf

Schiffmeisterweg 12
DE-94469 Deggendorf
Ganzjährig:
Mi 10-16 Uhr

Das Haus hat eine bewegte Geschichte: gelegen im siedlungsgeschichtlichen Ursprung Deggendorfs (Urfahr), war es schon im Hochmittelalter Verkehrsknotenpunkt für die Schifffahrt. Von 1643 bis 1851 waren hier sehr wohlhabende Schiffmeister ansässig. In den Speicherräumen des Schiffmeisterhauses wurde Salz und Getreide gelagert.

Von 1858 bis 1904 wurde es von verschiedenen Kaufleuten und Holzhändlern genutzt.

Der Bogenbach, der direkt am Schiffmeisterhaus vorbeilief, wurde 1927 ca. 1 km nach Nord-Westen donauaufwärts verlegt. Nach aufwändiger Restauration dient es seit 2008 als öffentliches Informations-, Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum für die Wasserwirtschaft.

POI

Museum, Deggendorf

Stadt­museum und Stadt­galerie

Museum, Deggendorf

Hand­werks­museum

Bis 31.5.2028, Aldersbach

Wirtshaussterben? Wirtshausleben!

Museum, Künzing

Museum Quin­tana

7000 Jahre Ge­schich­te im Ge­meinde­bereich. Modell der Kreis­graben­anlage. Funde aus einem Gräber­feld, Nach­bau eines laténe­zeit­lichen Töpfer­ofens.

Museum, Deggendorf

Bren­nerei zum Bären

In der „Bren­nerei zum Bären” hat Karl Eckert 1915 den ersten Bär­wurz de­stil­liert. Histo­ri­sche Geräte, fach­kundige Füh­rung.

Ab 20.4.2025, Grafenwiesen

MATCHBOX

Die Aus­stellung zeigt, wie be­flü­gelnd der Dialog zwischen Design und Upcycling sein kann.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998766 © Webmuseen Verlag