Museum
Das Haus hat eine bewegte Geschichte: gelegen im siedlungsgeschichtlichen Ursprung Deggendorfs (Urfahr), war es schon im Hochmittelalter Verkehrsknotenpunkt für die Schifffahrt. Von 1643 bis 1851 waren hier sehr wohlhabende Schiffmeister ansässig. In den Speicherräumen des Schiffmeisterhauses wurde Salz und Getreide gelagert.
Von 1858 bis 1904 wurde es von verschiedenen Kaufleuten und Holzhändlern genutzt.
Der Bogenbach, der direkt am Schiffmeisterhaus vorbeilief, wurde 1927 ca. 1 km nach Nord-Westen donauaufwärts verlegt. Nach aufwändiger Restauration dient es seit 2008 als öffentliches Informations-, Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum für die Wasserwirtschaft.
Museum, Deggendorf
Museum, Deggendorf
Bis 31.5.2028, Aldersbach
Museum, Künzing
7000 Jahre Geschichte im Gemeindebereich. Modell der Kreisgrabenanlage. Funde aus einem Gräberfeld, Nachbau eines laténezeitlichen Töpferofens.
Museum, Deggendorf
In der „Brennerei zum Bären” hat Karl Eckert 1915 den ersten Bärwurz destilliert. Historische Geräte, fachkundige Führung.
Ab 20.4.2025, Grafenwiesen
Die Ausstellung zeigt, wie beflügelnd der Dialog zwischen Design und Upcycling sein kann.