Museum

Schirn Kunsthalle Frankfurt

Frankfurt/Main: Eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, urbaner Integrationspunkt im Herzen der deutschen Wirtschaftsmetropole und Impulsgeber der kulturellen Auseinandersetzung von europäischem Rang.

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, ein urbaner Integrationspunkt von europäischem Rang im Herzen der deutschen Wirtschaftsmetropole und Impulsgeber der kulturellen Auseinandersetzung.

Der Gebäudekomplex zwischen zwischen Dom und Römer, wo einst Metz­ger ihre Waren an soge­nann­ten Schran­nen oder Schir­nen verkauf­ten, ersetzt ein 1944 zerstörtes histo­ri­sches Ensem­ble. Er ist über 140 Meter lang, aber nur 10 Meter schmal und ebenso hoch.

Die Schirn rich­tet ihren Fokus auf kunst- und kultur­his­to­ri­sche Themen, Diskurse und Trends aus der Perspek­tive der unmit­tel­ba­ren Gegen­wart. Ihr Programm ist viel­fäl­tig, inter­na­tio­nal und progres­siv, versucht neue Sicht­wei­sen zu eröff­nen und tradierte Rezep­ti­ons­mus­ter aufzu­bre­chen.

Strin­gen­t profiliertes Ausstellungsprogramm

Die Ausstel­lun­gen widmen sich glei­cher­ma­ßen der Kunst der Moderne und zeit­ge­nös­si­schen Kunst­po­si­tio­nen.

Schirn Kunsthalle Frankfurt ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109743 © Webmuseen