Mühle
Historische Steinschleiferei. Das unterschlächtige Wasserrad treibt über eine hölzerne Welle das über zwei Meter messende Kammrad in der Mühle an. Im Obergeschoss des Mühlengebäudes informiert eine kleine Ausstellung über die Geschichte der Schleifmühle und zeigt einige der früher hier hergestellten Gegenstände.
Schloss, Schwerin
Bedeutendster Bau des Historismus in Europa mit prächtiger Ausstattung und Sammlung der Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Museum, Schwerin
Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart, vor allem eine Spitzenkollektion holländischer und flämischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts, die Ernst Barlach Stiftung Bölkow und die Schweriner Sammlung Marcel Duchamp.
Museum, Schwerin
Stadthistorisch bedeutendes Gebäude, dessen Geschichte als Bischofssitz bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, die der Landschaft Mecklenburgs gewidmet sind. Städtisches Zentrum für Konzerte, Lesungen sowie wechselnde Ausstellungen.
Zoo, Schwerin
Areal zwischen dem Südufer des Schweriner Sees, dem Faulen See und dem Wohngebiet Großer Dreesch auf einer Fläche von etwa 25 ha. Unverwechselbares Erscheinungsbild durch eiszeitliche Endmoränen mit altem Baumbestand und einer im Zentrum liegenden Moorfläche.
Museum, Schwerin
Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum. Geräte und Fahrzeuge, Modellautos, Feuerwehrangehörige.