Schloss
Wegen seiner imposanten Lage auf einer Bergkuppe nennt man das Schloß die Krone des Erzgebirges. Obwohl entfernt von den historischen Machtzentren gelegen, gilt die Augustusburg heute als eines der monumentalsten Renaissanceschlösser Mitteleuropas. Sehenswert sind vor allem die illusionistischen Wandmalereien, die Schlosskirche und das Brunnenhaus.
Seit Anbeginn seiner musealen Nutzung im Jahr 1922 beherbergt das Schloss Augustusburg hochkarätige Sammlungen – das Motorradmuseum brachte dem Schloss auch den Beinamen Bikerschloß ein. Sehenswert sind ebenso das Kutschenmuseum, das Jagdtier- und Vogelkundemuseum und der Schlosskerker.
Im gleichen Haus
Im gleichen Haus
Eine der bedeutendsten und umfangreichsten Zweiradsammlungen Europas. Technische Entwicklung des Motorrades von 1885 bis heute. Zschopauer Motorradfirmen DKW, Auto Union und MZ.
Im gleichen Haus
Ab 10.8.2025, Chemnitz
Das Ausstellungsprojekt spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in unserer Gegenwart.
Bis 31.12.2025, Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff gründete 1905 mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstlergruppe „Brücke”.
Bis 10.8.2025, Chemnitz
Die Ausstellung knüpft an Gustav Friedrich Hartlaubs namensgebende Präsentation der Neuen Sachlichkeit von 1925 an.