Schloss
Wegen seiner hohen Türme und seiner majestätischen Würde nannte man in der Zeit der Romantik das Schloß auch „Klein Neuschwanstein”. Teile des Schlosses mit einer großen Sammlung von Jagdwaffen und Trophäen sind auch dem Besucher zugänglich. Die Ausstellungsstücke zeugen von der Bedeutsamkeit der Jagd und Wilderei in früheren Zeiten. Im oberen Stockwerk sind antike Schränke und Truhen, reiche Schnitzereien und Kunstgegenstände aus alter Zeit zu sehen.
Schloss, Aufseß
Im frühen 12. Jh. erstmals urkundlich erwähnte Burg, bis heute im Besitz der Familie von Aufseß. Historische Räume mit sehenswerter Schlosskapelle. Bildnisse des Hans Freiherr von und zu Aufseß.
Museumsbahn, Ebermannstadt
Alte Bahnstrecke zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle. Historische Lokomotiven (auch Dampfloks) und Waggons. [Hinweis: detaillierter Fahrplan auf der Website.]
Bis 27.4.2025, Bamberg
Wer lebte vor 1000 Jahren in Bamberg, und wie lebte man damals überhaupt? Was wurde gegessen, welche Kleidung getragen und wie verbrachten die Menschen ihren Tag? Wer zog mit dem Kaiser in den Krieg?
Schloss, Hollfeld