Burg

Museum Aargau

Schloss Habsburg

Habsburg: Um 1030 ge­grün­dete Doppel­burg. Namen­geben­der Stamm­sitz der Habs­burger, die nach ihrem glän­zen­den Auf­stieg im Spät­mittel­alter ein Welt­reich be­herrsch­ten. Kleine Aus­stel­lung zur Bau- und Sied­lungs­ge­schichte.

Die um 1030 gegründete Doppelburg ist der namengebende Stammsitz der Habsburger, die nach ihrem glänzenden Aufstieg im Spätmittelalter ein Weltreich beherrschten. Heute beherbergt das Schloß eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsgeschichte, Ernährung, Wasserversorgung und Wohnen. Ein dreidimensionales Modell sowie Text- und Bildtafeln veranschaulichen die bauliche Entwicklung der Habsburg.

Wie gross Schloss Habsburg einst war, lässt sich heute nur noch erahnen. Von der ehemaligen Doppelburg steht noch der hintere Teil. Die anderen Teile der Burganlage sind über die Jahrhunderte weitgehend verfallen.

Schloss Habsburg ist bei:
POI

Burgen, Burgmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #124757 © Webmuseen