Burg
Die um 1030 gegründete Doppelburg ist der namengebende Stammsitz der Habsburger, die nach ihrem glänzenden Aufstieg im Spätmittelalter ein Weltreich beherrschten. Heute beherbergt das Schloß eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsgeschichte, Ernährung, Wasserversorgung und Wohnen. Ein dreidimensionales Modell sowie Text- und Bildtafeln veranschaulichen die bauliche Entwicklung der Habsburg.
Wie gross Schloss Habsburg einst war, lässt sich heute nur noch erahnen. Von der ehemaligen Doppelburg steht noch der hintere Teil. Die anderen Teile der Burganlage sind über die Jahrhunderte weitgehend verfallen.
Museum, Windisch
Museum, Brugg
Schloss, Wildegg
Imposante Anlage mit reichhaltig ausgestattetem Wohnschloss, Nutz- und Lustgarten, Rebberg, Lindenterrasse, franz. Rosengarten, landwirtschaftlichem Hof und Wald.
Erlebnisort, Windisch
Museum, Lenzburg
Ausstellungshaus, Lenzburg
Ort für Kultur und Begegnung.
Museum, Baden
Gemäldesammlung und Wohnmuseum. Französische Impressionisten und ihre Vorläufer (Corot, Boudin, Monet, Renoir, Pissarro, Sisley) sowie Cézanne, Degas, Gauguin, van Gogh, Bonnard. Lebensstil einer Industriellenfamilie in der ersten Hälfte des 20. Jh.