Version
25.5.2012
Schloss Hallwyl, aussenansicht zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Schloss Hallwyl, aussenansicht
Copyright Museum Aargau
Schloss Hallwyl mit Ringmauer zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Schloss Hallwyl mit Ringmauer
Copyright Museum Aargau
Schlosshof zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Schlosshof
Copyright Museum Aargau
Nachtaufnahme Schloss Hallwyl zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Nachtaufnahme Schloss Hallwyl
Copyright Museum Aargau
Mühlerad zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Mühlerad
Copyright Museum Aargau
Besucherzentrum zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Besucherzentrum
Copyright Museum Aargau
Schlosstreppe innen zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Schlosstreppe innen
Copyright Museum Aargau
Ausstellung Franziska Romana zu „Schloss Hallwyl (Schloss)”, CH-5707 Seengen
Ausstellung Franziska Romana
Copyright Museum Aargau

Schloss

Schloss Hallwyl

zwischen Boniswil und Seengen
CH-5707 Seengen
April bis Okt:
Di-So+Ft 10-17 Uhr

Hinteres Schloss: Festsaal 16 Jh; Ausstellung zur Geschichte der Familie von Hallwyl; Vorderes Haus: Ausstellung zur Familiengeschichte vom Mittelalter bis in die Moderne; Kornhaus: Brauchtum und Gewerbe aus dem Seetal (Stroh, Tabak, Volkskundliche Sammlung); Schlossmühle mit Wasserrad, Mahlraum, Lastkahn aus dem 16 Jh.

POI

Museum, Lenzburg

Schloss Lenz­burg

Ausstellungshaus, Lenzburg

Stapfer­haus Lenz­burg

Ort für Kultur und Begegnung.

Museum, Wohlen

Stroh­museum im Park

Ge­schich­te der Frei­ämter Hut­geflecht­indu­strie. Mess­gewand von 1750, Hüte und Stroh­garni­turen aus der Zeit von 1840-1960, Bor­düren, Mode­hüte und Hut­ge­flechte aus synthe­tischen Mate­rialien.

Schloss, Wildegg

Schloss Wildegg

Impo­sante Anlage mit reich­haltig aus­ge­statte­tem Wohn­schloss, Nutz- und Lust­garten, Reb­berg, Linden­terrasse, franz. Rosen­garten, land­wirt­schaft­lichem Hof und Wald.

Bis 29.6.2025, Zürich

Mit Liebe zum Detail

Wo wurden diese Male­reien ge­schaffen und welche Künstler kennen wir?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7480 © Webmuseen Verlag