Schloss

Schloß Köpenick

Staatliche Museen zu Berlin

Berlin: Barockes Schloss mit prächtigen Stuckdecken, erbaut 1677-89. Europäisches Kunsthandwerk aller nachantiken Stilepochen.

Bereits seit 1963 wird das barocke Schloss mit seinen prächtigen Stuckdecken (erbaut 1677-89) von den Staatlichen Museen zu Berlin als Ausstellungsort des Kunstgewerbemuseums genutzt und präsentiert europäisches Kunsthandwerk aller nachantiken Stilepochen der Kunstgeschichte, darunter Seidenstoffe und Kostüme, Tapisserien, Raumgetäfel und Möbel, Glas-, Email- und Porzellangefäße sowie Gold- und Silberschmiedearbeiten.

Schloß Köpenick ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112295 © Webmuseen