Museum

Schloss Neuenbürg

Neuenbürg: Herzstück der außergewöhnlichen Dauerausstellung ist das mit eindrucksvollen Licht- und Toneffekten und „belebten” Holzfiguren inszenierte, schaurig-schöne Märchen „Das kalte Herz” von Wilhelm Hauff.

Das im 16. Jahrhundert ursprünglich als Herrschaftssitz der württembergischen Herzöge erbaute Schloss beherbergt seit 2001 ein Museum mit einer außergewöhnlichen Dauerausstellung. Herzstück dieser Abteilung ist das mit eindrucksvollen Licht- und Toneffekten und „belebten” Holzfiguren inszenierte, schaurig-schöne Märchen „Das kalte Herz” von Wilhelm Hauff. Kulturgeschichte kann der Besucher dort auf eine völlig neue Art und hautnah erleben.

In Schloss Neuenbürg finden regelmäßig kulturgeschichtliche Wechselausstellungen, Kunstausstellungen im Forum für zeitgenössische Kunst, Bildhauer-Symposien, Vorträge, Kunsthandwerkermärkte, Konzerte und Theateraufführungen für Kinder statt. Das Museum bietet außerdem ein vielfältiges Erlebnisangebot für jedes Alter.

Zum gesamten Schlossensemble gehören ein umfriedeter Schlossgarten, eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert sowie die St. Georgskirche mit mittelalterlichen Fresken aus dem 14. Jahrhundert.

Schloss Neuenbürg ist bei:
POI

Mehrspartenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112454 © Webmuseen