Version
12.11.2013
 zu „Museum Europäische Kunst (Museum)”, DE-52388 Nörvenich

Museum

Museum Europäische Kunst

Schloss Nörvenich

Mai bis Sept:
Sa-So+Ft 13-18 Uhr

Das Schloss geht in seinem Ursprung auf das 12. Jahrhundert zurück. Die heute sichtbare Bausubstanz ist im Wesentlichen etwa 300 Jahre alt. Leben und Werk des Bildhauers Arno Breker. Sammlungen zeitgenössischer Künstler wie Kurt Arentz, Birgit Sewekow, Renate Stendar-Feuerbaum, Detlef Krebs u.a. sowie über Grafik-Sammlungen von Chagall, Miró, Picasso, Dalí, Maillol, Cocteau, Fini u.a. Förderung zeitgenössischer Künstler.

POI

Bis 3.8.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Bis 26.10.2025, Bonn

What the Health

Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcen­intensiven Lebens­stils: Fehl­ernährung, Bewegungs­mangel, über­mäßiger Konsum. Eine tief­greifende gesell­schaftliche Transfor­mation hin zu mehr Nach­haltigkeit ist nötig.

Museum, Frechen

Kera­mion Stiftung

Keramik­kunst ab 1950. Rhei­ni­sches Stein­zeug, nieder­rheini­sche Irden­ware, Steingut der 20er und 30er Jahre.

Bis 24.8.2025, Köln

Titanic. Eine Immersive Reise

Atem­be­rau­bende 360-Grad-Projek­tionen, detail­getreue Raum­nach­bildungen und über 300 sorg­fältig kuratierte Artefakte zum seinerzeit größte Passagier­schiff und seinem drama­ti­schen Untergang.

Museum, Düren

Leopold-Hoesch-Museum

Ex­pres­sio­nis­mus, Kunst des 20. Jahr­hun­derts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995792 © Webmuseen Verlag