Schloss
Bäuerliches Museum, Galerie mit Ausstellungen: Moderne, Lebende Künstler oder Forschungsprojekte. Dauerausstellung „Bleiben oder Gehen”: die bewegte Geschichte des Tiroler Oberlandes. Dauerausstellung „Jakob Prandtauer”.
Museum, Fließ
Funde aus dem Bereich der Via Claudia Augusta in Tirol: Münzen, Waffen, Bestandteile von Transportgeräten.
Museum, Imst
Museum, Tarrenz
Bergbau in der Region Gurgltal. Erzaufbereitung, Nachbauten von Grubenhaus, Knappenhaus, Pochwerk, Siebe-Herde, Scheidstube, Erzhof, Schreibstube und Schmiede. 18 m Stollennachbau. Die „Heilerin vom Gurgltal”.
Museum, Elbigenalp
Alltagskultur, der Universalgelehrte Johann Anton Falger, Trachtenwesen, Jagd, Beziehung des bayerischen Königshauses zu Elbigenalp, Anna Stainer-Knittel.
Museum, Samnaun
Unter Heimatschutz stehendes, typisches Engadinerhaus, beeinflusst durch die Bauweise des Tiroler Oberlandes. Ländliche Wohnkultur, landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände und Geräte. Leben und Werk des Benediktiner Paters und Dichters Maurus Carnot (186
Museum, Oetz