Gelände
Der Landschaftspark des Schlosses Kittendorf, Station der „Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern”, zählte mit ehemals über 110 Hektar zu den größten Anlagen Mecklenburgs und soll, wie auch viele andere Parkanlagen der Region, vom berühmten Potsdamer Landschaftsarchitekt Joseph Peter Lenné entworfen worden sein.
Museum, Reuterstadt Stavenhagen
Leben und Werk Fritz Reuters. Niederdeutsche Literatur und Philologie.
Museum, Ankershagen
Leben und Wirken des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann. Originalfunde aus Troja, Replikate aus dem Schatz des Priamos und den Gräberfunden in Mykene. 6m hohe hölzerne Nachbildung des Trojanischen Pferdes im Außengelände.
Museum, Waren
Deutschlands größtes Aquarium für einheimische Süßwasserfische. Naturerlebnisausstellung zum Wald und zur Vogel- und Wasserwelt, Museumsgarten, Sonderausstellung, Naturhistorische Landessammlung für Mecklenburg-Vorpommern mit umfangreicher Bibliothek.
Museum, Waren
Stadt- und Kulturgeschichte, Volkskunde.
Museum, Waren
Alte Original-Uniformen, Urkunden, Orden und Ehrengeschenke der gesamten Marinegeschichte von 1860 bis heute.