Version
11.2.2025
(modifiziert)
Gleiskraftrad zu „Schmalspurbahnmuseum (Museum)”, DE-01723 Wilsdruff
Modellbahn zu „Schmalspurbahnmuseum (Museum)”, DE-01723 Wilsdruff
 zu „Schmalspurbahnmuseum (Museum)”, DE-01723 Wilsdruff

Museum

Schmalspurbahnmuseum

Historischer Lokschuppen Bf Wilsdruff

Freiberger Straße 50
DE-01723 Wilsdruff
März bis Okt:
an Aktionstagen

Ausstellung zur Geschichte des Wilsdruffer Schmalspurnetzes mit einer kleinen Sammlung originaler Sachzeugen, Lokschupppen mit einigen historischen Wagen sowie der Dampflok IV K Nr. 132 (Leihgabe Traditionsbahn Radebeul e.V.) und mehrere Schmalspurdraisinen, H0e-Modellbahnanlage Bf. Polenz mit originalgetreuer Nachbildung eines Abschnittes der ehemaligen Schmalspurstrecke Wilsdruff - Meißen, Möglichkeit zum Mit- oder Selbstfahren mit der Handhebeldraisine.

POI

Bis 19.10.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Museum, Wilsdruff

Heimat­museum Wilsdruff

Aus­schnitt vom Beginn der Schlacht bei Kessels­dorf im Winter 1745 mit 1850 Zinn­figuren. Innungs­briefe, -truhen und -humpen sowie Werk­zeuge der Schuh­macher, Tischler, Stell­macher, Böttcher und Schlosser.

Museum, Freiberg

Stadt- und Berg­bau­museum Frei­berg

Schön­ster spät­goti­scher Innen­raum der Berg­haupt­stadt mit dem älte­sten erhal­te­nen Schwib­bogen der Welt. Frei­berger Berg­bau, Freiberg im Mittel­alter, spät­goti­sche Sakral­kunst Ober­sachsens, Frei­berger Bild­hauer­kunst der Renais­sance, berg­bau­liche Kunst.

Museum, Dresden

Ver­kehrs­museum Dresden

Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998299 © Webmuseen Verlag