Museum Wiesbaden
Schmetterlingen auf der Spur
Mit Illustrationen von Johann Brandstetter
Die Schuppenflügler sind mit über 800.000 Exemplaren die dominanteste Organismengruppe in den Depots der Naturhistorischen Sammlungen. Deren Ausstellung zeigt einheimische und exotische Schmetterlinge aus der ganzen Welt, von den Taunuswiesen bis zum tropischen Regenwald.
Über 50 Zeichnungen und Aquarelle von Johann Brandstetter zeigen auch die faszinierende Lebenswelt der Schmetterlinge. Vielen ist der aus Neuötting stammende Illustrator und Künstler durch sein umfangreiches Werk bekannt. Über 200 Bücher nutzen Brandstetters Illustrationen, darunter zahlreiche Natur- und Sachbücher. Mit großem Talent und einer unerschöpflichen Liebe zum Detail blickt er mit Stift und Pinsel auf die Natur. Im Besonderen stehen seit früher Jugend die Schmetterlinge in seiner Gunst.
Aber Schmetterlinge werden seltener. Mit regionalen Naturschutzmaßnahmen thematisieren die Kuratoren auch die Ursachen für den Artenrückgang und die schwindende Häufigkeit der Schmetterlinge.
Mitmachstationen zum Mikroskopieren und Entdecken begleiten die Schau.