Version
30.4.2024
(modifiziert)
 zu „Schubert Sterbewohnung (Museum)”, AT-1040 Wien
Schubert Sterbewohnung
Foto: Hertha Hurnaus

Museum

Schubert Sterbewohnung

Kettenbrückengasse 6
AT-1040 Wien
Ganzjährig:
Fr-So 10-13, 14-17 Uhr

Die letzte Zeit vor seinem Tod im November 1828 lebte Franz Schubert in der Wohnung seines Bruders Ferdinand in der Kettenbrückengasse. In der Gedenkstätte wird vor allem über Schuberts Lebensende berichtet und seine letzten musikalischen Entwürfe, der letzte eigenhändig geschriebene Brief, sowie die ebenfalls in schriftlichen Zeugnissen manifestierten sorgenden Bemühungen seiner Verwandten im Zusammenhang mit seinem Tod gezeigt.

POI

Beitrag, 4.10.2021

Ein Tag in Wien

Gustav Klimt, Johann Strauss und die Jellicle-Katzen: der Verfasser war zu Besuch im Oberen Belvedere, im Haus der Musik und im Ronacher.

Museum, Wien

Dritte Mann Museum

Film­pre­mie­ren und Wieder­auf­lagen aus mehr als 20 Ländern, 420 Cover­versio­nen des „Harry Lime Thema”, Film­zither von Anton Karas, origi­nale Dreh­bücher und Film­kameras, die Kappe des kleinen Hansl u.v.m.

Bis 16.2.2025, Wien

Rudolf Wacker

Mit einer ungemein präzisen Linie erfasst und isoliert Wacker die Dinge des Alltags und verleiht ihnen so eine eigene Magie des Geheimnis­vollen.

Bis 3.3.2025, Wien

Die dünne Haut der Erde

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8600 © Webmuseen Verlag