Museum

Schützenmuseum

Büren: Einer von zwei erhaltenen Türmen der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Dokumente, Gebrauchsgegenstände, Uniformen und Fahnen. Einsatz von Schützen bei Hexenprozessen. Regelwerke der Schützen am Ende des Mittelalters und in der frühen Neuzeit. Unterdrückungsversuche der Nazis.

Der Eulenturm an der Ostmauer der Stadt Büren ist einer von zwei erhaltenen Türmen der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Auf zwei Etagen werden alte Dokumente, Gebrauchsgegenstände, Uniformen und Fahnen ausgestellt, dazu Belege über den Einsatz von Schützen bei Hexenprozessen. Besondere Schwerpunkte bilden die Regelwerke der Schützen am Ende des Mittelalters und in der frühen Neuzeit. Auch die Versuche der Nazis, das Schützenwesen außerhalb von Naziorganisationen zu unterdrücken, werden dargestellt.

POI

Brauchtumsmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048824 © Webmuseen