Version
8.7.2024
(modifiziert)
 zu „Ausstellung Historisches Klassenzimmer (Museum)”, DE-01561 Großenhain

Museum

Ausstellung Historisches Klassenzimmer

(Schulmuseum Wildenhain)

Schulgasse 1
DE-01561 Großenhain
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das alte Klassenzimmer vom Anfang des 20. Jahrhunderts aus der ehemaligen Landschule ist mit alten hölzernen Schulbänken ausgestattet, auf denen Schiefertafeln und Griffel bereit liegen. Zum Inventar gehört ein bespielbares Harmonium. Im hinteren Teil des Raumes gibt es mehrere technische Geräte zu bewundern, mit denen der Unterricht vor rund 50 Jahren gestaltet wurde: Dia- und Filmprojektoren sowie Schallplattenspieler. Der Besucher wird unweigerlich an seine eigene Schulzeit erinnert.

Ein unterhaltsames Erlebnis vor allem für Erwachsene ist es, wenn auf Wunsch der Dorfschullehrer mit dem Rohrstock erscheint und eine Schulstunde im Stil längst vergangener Zeiten erteilt.

POI

Haupthaus, Großenhain

Museum Alte Latein­schule

Eines der älte­sten Gebäude der Stadt Großen­hain, ver­mut­lich seit dem 14. Jahr­hun­dert als Latein­schule genutzt. Erhal­tener Karzer. Ent­wick­lung Großen­hains als be­deu­tende Han­dels­stadt an der "Hohen Straße". Tuch­macher­hand­werk und Textil­indu­strie.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Burg, Meißen

Museum Albrechts­burg

Sakralbau, Meißen

Dom­museum Meißen

Seit acht Jahr­hun­der­ten wird am Meißner Dom gebaut. Jedes Zeit­alter hat Bauten hinzu­gefügt, Räume neu aus­ge­stattet und ver­änder­te Ge­stal­tun­gen ge­schaffen.

Museum, Meißen

Erlebnis­welt Haus MEISSEN

Ein­malige Samm­lung Meiße­ner Por­zellane vom 18. Jahr­hun­dert bis heute.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998252 © Webmuseen Verlag