Ausstellung 28.11.21 bis 27.11.22

Seiltänzerinnen zwischen Autonomie und Anpassung

Die 80er und die Frauenbewegung

Bis 27.11.22, Frauenmuseum, Wiesbaden

Wiesbaden, Frauenmuseum: Das Ziel Geschlechtergerechtigkeit vor Augen rufen die Frauen zahlreiche Initiativen und Einrichtungen ins Leben.

Die 1980er sind das Jahrzehnt der autonomen Frauenprojekte. Das Ziel Geschlechtergerechtigkeit vor Augen rufen die Frauen zahlreiche Initiativen und Einrichtungen ins Leben. Selbstbestimmt schreiten die Frauen auf einem selbstgespannten Drahtseil voran – über Grenzen hinweg und als mutiges Beispiel für gesellschaftliche Veränderung.

Die autonomen Frauen sich Räume und Mitspracherechte. Doch mit der finanziellen Förderung gilt es bürokratischen Vorgaben und politischen Richtungsweisungen zu folgen. Die Aktivistinnen vollführen einen Drahtseilakt – zwischen Autonomie und Anpassung.

Frauenmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051848 © Webmuseen