Museum

Semirurali-Haus

Bozen: Eines der weni­gen, er­halten ge­blie­benen Häuser der Semi­rurali-Zone, erbaut Ende der 1930er Jahre für die Arbeiter der großen Indu­strie­betriebe. Zeit­reise mit Fotos, Filmen, Land­karten und drei­dimen­sio­nalen Modellen.

Das Semirurali-Haus ist eines der wenigen, erhalten gebliebenen Häuser der Semirurali-Zone. Es gab einige Hundert von ihnen, sie waren Ende der 1930er Jahre für die Arbeiter der großen Industriebetriebe in Bozen gebaut worden. Ab den 1980er Jahren wurden fast alle Semirurali-Häuser abgerissen und an ihrer Stelle entstanden große Mehrfamilienhäuser.

Der 2015 eröffnete Ausstellungsparcours ist eine Zeitreise mit Fotos, Filmen, Land- und Stadtkarten, dreidimensionalen Modellen und mit vielen Erzählungen von Zeitzeugen.

Semirurali-Haus ist bei:
POI

Architekturmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #141066 © Webmuseen