Version
10.2.2024
(modifiziert)
 zu „Sieblos-Museum (Museum)”, DE-36163 Poppenhausen
Blick in die Ausstellungsräume
Foto: Gemeinde Poppenhausen
 zu „Sieblos-Museum (Museum)”, DE-36163 Poppenhausen
 zu „Sieblos-Museum (Museum)”, DE-36163 Poppenhausen

Museum

Sieblos-Museum

Von-Steinrück-Platz 1
DE-36163 Poppenhausen
Mai bis Okt:
Mo, Mi-Do 8-16.30 Uhr
Di 8-17.30 Uhr
Fr 8-15 Uhr
Sa 10-12 Uhr
Nov bis April:
Mo, Mi-Do 8-16.30 Uhr
Di 8-17.30 Uhr
Fr 8-15 Uhr

Der Eingang des Museums ist einem Bergwerkstollen nachempfunden. Im Museum erwarten den Besucher zahlreiche und vielfältige Fossilfunde aus der Rhön. Auch wird Einblick in die Arbeit des heimischen Fossiliengräbers Hugo Schubert gewährt.

POI

Museum, Gersfeld

Deut­sches Segel­flug­museum mit Modell­flug

Größtes Museum dieser Art auf der Welt. 100-jährige Ge­schichte und die tech­nische Ent­wick­lung des Segel- und Modell­fluges.

Museum, Hofbieber

Kunst­station Klein­sassen

Zeit­ge­nössi­sche Kunst, Malerei, Skul­ptur, Foto­grafie. Aus­stel­lun­gen regio­naler, natio­naler u. inter­natio­naler Kün­stler. Kurse, Sym­po­sien und Work­shops.

Schloss, Eichenzell

Mu­seum Schloß Fasa­ne­rie

Hes­sens schön­stes Barock­schloß in reiz­voller Lage. Möbel des Empire und kost­bares Kunst­hand­werk wie Uhren und Gold­bronze­geräte. Kom­plette Raum­aus­stat­tun­gen, kost­bare Por­zellan­samm­lung, wert­volle private Samm­lungen antiker Kunst.

Museum, Fulda

Von­derau Museum

Kulturgeschichte der Region von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Malerei und Skulptur. Naturkunde Osthessens. Planetarium.

Museum, Fulda

Kinder-Aka­demie Fulda

Älte­stes eigen­stän­di­ges Kinder­museum Deutsch­lands. Inter­aktive Objekte aus Kunst, Natur­wissen­schaft und Tech­nik, die den Ent­decker­geist an­regen. Haupt­attrak­tion ist das einzig­artige "Begeh­bare Herz".

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3633 © Webmuseen Verlag