Museum
Das Sitterwerk auf dem Areal einer ehemaligen Textilfärberei ist ein lebendiger, von Kunst und Produktion geprägter Ort.
Die Kunstbibliothek mit 25.000 Bänden und das Werkstoffarchiv mit Materialproben aus der Kunstproduktion sind öffentlich zugänglich. Ebenfalls öffentlich ist das Kesselhaus Josephsohn als permanenter Ausstellungs- und Lagerraum für die Skulpturen und Gipse des Bildhauers Hans Josephsohn.
In der Kunstgiesserei, im Fotolabor und in den Institutionen des Sitterwerks durchdringen und bereichern sich Produktion, Erforschung, Erhaltung, Präsentation und Vermittlung von Kunst in vielfältiger Weise.
Museum, St. Gallen
Eine der bedeutendsten Textilsammlungen der Schweiz. Textilgeschichte, Gewebe und Stickereien aus aller Welt, Musterbücher, Entwurfszeichnungen und Fotografien. Objekte zeitgenössischer Textilkunst.
Museum, St. Gallen
Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Museum, St. Gallen
Brennpunkt urbaner Kultur in St. Gallen, inhaltlich eigenständiger Satellit des Kunstmuseums. Raumgreifende oder spartenübergreifende Projekte.
Museum, St. Gallen
Sammlung für Geschichte, Volkskunde und Frühgeschichte der Region, historische Zimmer, Glasgemälde-Kabinett, Militaria, Spielzeug.
Archiv, St. Gallen
Klosterbibliothek mit in sich geschlossenem Bücherbestand von mehr als 140.000 Bänden (Handschriften, Frühdrucke und Bücher) von unermeßlichem Wert. Eine der schönsten und ältesten Bibliotheken der Welt. Jahresausstellung bedeutender Handschriften.