Version
12.11.2013
(modifiziert)
 zu „Skulpturensammlung (Museum)”, DE-01067 Dresden
Ernst Rietschel, Entwurf zum Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar, 1852/53
© Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto Werner Lieberknecht

Museum

Skulpturensammlung

im Albertinum, Brühlsche Terrasse

Georg-Treu-Platz 2
DE-01067 Dresden
Ganzjährig:
Di-So 10-18 Uhr

Griechische Originalskulpturen, römische Marmorkopien nach griechischen Meisterwerken, römische Porträtplastik. Deutsche, italienische, französische und niederländische Skulpturen vom Anfang des 12. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Schwerpunkt: spätgotisch-sächsischen Holzbildwerke, Bronzestatuetten der Renaissance und des Barock.

POI

Im gleichen Haus

Alber­tinum

Museum, Dresden

Kunst­halle im Lipsius­bau

Präch­tiges, im 19. Jahr­hun­dert ent­stan­de­nes Haus für die Kunst.

Museum, Dresden

Stadt­museum Dresden im Landhaus

Samm­lun­gen zur städti­schen Kunst- und Kultur­ge­schichte, Dresdner Kunst.

Museum, Dresden

Ver­kehrs­museum Dresden

Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.

Museum, Dresden

Städti­sche Galerie Dresden

Rund 1.900 Gemälde, 800 plastische Arbeiten und 20.000 Arbeiten auf Papier mit Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert sowie in der Gegenwartskunst.

Erlebnisort, Dresden

Festung Xperience

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3433 © Webmuseen Verlag