Museum

Sparschweinmuseum

im Bürgerhaus Berthelsdorf

Weißenborn/Erzgeb.: Sparschweine aus Keramik oder Porzellan, aber auch aus Glas, Metall, Holz, Leder, Gips, Plastik, Papier, Plüsch und exotischen Naturprodukten.

Die zum Teil recht putzigen Gesellen hat der Berthelsdorfer Jonny Zojdz innerhalb von 25 Jahren zusammengetragen. Auf einer Weltkarte in der Ausstellung sind z. Z. 65 Länder mit Fähnchen markiert, aus denen sich Sparschweine in der Sammlung befinden. Erstaunlich ist, aus welchen Materialien Sparschweine hergestellt werden. Meist bekannt aus Keramik oder Porzellan, gibt es sie aber auch aus Glas, Metall, Holz, Leder, Gips, Plastik, Papier, Plüsch und exotischen Naturprodukten.

POI

Kuriositätenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139314 © Webmuseen