Über 150 Jahre lang wurden in der Hansestadt Stralsund, der Wiege der industriellen Spielkartenproduktion, Spiele produziert, die auf der ganzen Welt Absatz fanden. Schmuckstücke der Werkstatt sind die Linotype-Zeilensetzmaschine und der Original Heidelberger Zylinder (OHZ), zu seiner Zeit die druckstärkste Maschine der Welt
Museum, Stralsund
Meereskunde und -biologie, Wale, Flora und Fauna der Ostsee. Raumhohe Inszenierungen mit originalgroßen Modellen von Haien, Rochen und Delfinen. Animierter Sardinenschwarm und Projektionsglobus.
Museum, Stralsund
Eines der ältesten Häuser der Stadt, errichtet um 1320 als Krämerhaus. Hanseatische Wohnkultur, Leben, Bauen und Handel.
Museum, Stralsund
Ältestes Museum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ur- und Frühgeschichte, Stadtarchäologie, Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Volkskunde, Bildende Kunst.
Aquarium, Stralsund
Architektonisch spektakulärer Neubau auf der Stralsunder Hafeninsel. Unterwasserwelt der nördlichen Meere, größte Ostsee-Schau im gesamten baltischen Raum. Jahresthema 2016: Kraken und Konsorten.
Museum, Stralsund
"Museum zum Anfassen": Fischerei, Meeresforschung, Gewässerkunde und Seewasserstraßen mit Kuttern, Fischerbooten und begehbarem Unterwasserlabor.