Version
24.4.2024
(modifiziert)
 zu „St. Prokulus Museum (Sakralbau)”, IT-39025 Naturns

Sakralbau

St. Prokulus Museum

St.-Prokulus-Straße
IT-39025 Naturns
0473-673139
info@prokulus.org
Mitte März bis Ende Okt:
Di-So+Ft 10-12.30, 14.30-17.30 Uhr

Das Museum gegenüber der Kirche ist zur Gänze unterirdisch angelegt und von außen nur das Eingangsportal zu erkennen. Der Museumsparcours führt in vier multimedialen Stationen durch Spätantike, Früh- und Spätmittelalter sowie die frühe Neuzeit und birgt unter anderem die abgenommenen gotischen Fresken und viele Funde der Kirche St. Prokulus.

POI

Zentrum, Naturns

Natur­park­haus Texel­gruppe

Lebens­räume im Natur­park Texel­gruppe. Teich­biotop, Aqua­rien, ein Wasser­waal, Gesteins­proben, Tier­präpa­rate, Wand­tafeln und Tast­boxen.

Museum, Partschins

Schreib­maschinen­museum Part­schins

Ent­wick­lungs­ge­schich­te der Schreib­maschine. Samm­lung mit mehr als 900 Einzel­stücken aus der Zeit von 1864 bis 1980, von denen rund 300 aus­ge­stellt sind. Werk des Schreib­maschinen­erfinders Peter Mitter­hofer (1822-1893) aus Part­schins.

Museum, Tirol

Schloß Tirol. Süd­tiroler Landes­museum

Dyna­sten­burg der Grafen von Tirol, sie dem Land seinen Namen. Ge­schichte des Landes Tirol von den An­fän­gen bis in die heutige Zeit.

Museum, Meran

Frauen­museum Meran

Museum, Naturns

Süd­tiroler Speck Museum

Ge­schich­te des Specks. Tra­di­tio­nelle Selch­küche mit altem Herd, alte Produkt­waage und viele weitere Geräte aus der Speck­produk­tion. Tradi­tio­nelle und moderne Speck-Her­stel­lung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998687 © Webmuseen Verlag