Sakralbau
Das Museum gegenüber der Kirche ist zur Gänze unterirdisch angelegt und von außen nur das Eingangsportal zu erkennen. Der Museumsparcours führt in vier multimedialen Stationen durch Spätantike, Früh- und Spätmittelalter sowie die frühe Neuzeit und birgt unter anderem die abgenommenen gotischen Fresken und viele Funde der Kirche St. Prokulus.
Zentrum, Naturns
Lebensräume im Naturpark Texelgruppe. Teichbiotop, Aquarien, ein Wasserwaal, Gesteinsproben, Tierpräparate, Wandtafeln und Tastboxen.
Museum, Partschins
Entwicklungsgeschichte der Schreibmaschine. Sammlung mit mehr als 900 Einzelstücken aus der Zeit von 1864 bis 1980, von denen rund 300 ausgestellt sind. Werk des Schreibmaschinenerfinders Peter Mitterhofer (1822-1893) aus Partschins.
Museum, Tirol
Dynastenburg der Grafen von Tirol, sie dem Land seinen Namen. Geschichte des Landes Tirol von den Anfängen bis in die heutige Zeit.
Museum, Meran
Museum, Naturns
Geschichte des Specks. Traditionelle Selchküche mit altem Herd, alte Produktwaage und viele weitere Geräte aus der Speckproduktion. Traditionelle und moderne Speck-Herstellung.