Museum

Staatliche Antikensammlungen

München: Griechische Meistervasen, griechsche und römische Kleinkunst.

Das Gebäude der Antikensammlungen wurde 1838 bis 1848 im Auftrag von König Ludwig I. in der Art eines korinthischen Tempels am Königsplatz errichtet. Die Sammlung geht auf die Antikensammlung der Wittelsbacher zurück. Ausgestellt werden griechische Vasen und Keramik sowie Bronzen, Goldschmuck, Glas und Terrakotten. Die Sammlung griechischer Vasen gehört zu den bedeutendsten der Welt.

Staatliche Antikensammlungen ist bei:
POI

Antikenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110344 © Webmuseen