Burg Falkenberg: Wiederaufgebaute Burg auf einem Felssporn hoch...
Deutsches Knopfmuseum, Bärnau: Knöpfe aus vier Jahrhunderten und 26 verschiedenen Materialien. Knopfherstellung, Knopfdesign,...
Erlebbare Glasschleif, Pullenreuth: Wieder zum Leben erweckte...
Geburtshaus Therese Neumann, Konnersreuth: Geburtshaus der...
Gelebtes Museum, Mähring: Die Grenze und das Leben im Grenzgebiet,...
Geschichtspark Bärnau-Tachov, Bärnau: Archäologisches Freilandmuseum. Mittelalterliches Leben des 9. bis 13. Jahrhunderts.
Grenzland-Heimatstuben, Neualbenreuth: Erinnerungsstücke aus dem Egerland: Trachten, Hausrat, Porzellan, Urkunden,...
Grenzlandturm und Gedenkstätte, Neualbenreuth: Aussichtsturm, der vor der Öffnung der Grenzen einen Blick nach Tschechien gewährte.
Heimatmuseum Erbendorf: Ehemaliges Kloster der Armen...
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum, Kemnath: Wehrkundliche...
Hofmuseum Kesslsimerhof, Neualbenreuth: Egerländer...
Kloster- und Stiftsbibliothek, Waldsassen: Lebensgroße Holzfiguren von Karl Stilp, Porträtbüsten, Deckengemälde, kostbare Bücher mit...
Krippen- und Heimatstube, Plößberg: Krippensammlung, Volkskunst, Heimatgeschichte. Glasschmelzofenbau - Hütte, Modelle,...
Kunstmuseum Herbert Molwitz, Mitterteich: Heimatgeschichte....
Max-Reger-Gedächtniszimmer, Brand: Erinnerungen an den...
Museum Mitterteich: Gelände der alten Porzellanfabrik. Geschichte der...
MuseumsQuartier Tirschenreuth: Fischfang und Fischzucht in der Region. Ausstellungen rund um die Stadtgeschichte,...
Musikeum, Kemnath: Sammlung historischer Musikautomaten.
Peter Hofmann Raum, Kemnath: Karriere und Leben des als...
Plan-Weseritzer Heimatstuben mit Archiv, Tirschenreuth: Erinnerung...
Sengerhof, Neualbenreuth: Hofstelle, nachweislich seit 1733 im...
Stiftland-Museum, Waldsassen: Heimatgeschichte und Alltagskultur. Größte Sammlung alter Werkstätten und Handwerksgeräte in der...