Römer am Bodensee
Historisches und Völkerkundemuseum
27.10.2018-17.3.2019
Museumsstrasse 50
9000 St. Gallen
Di-So 10-17 Uhr
Die Römer eroberten die Bodensee-Region um das Jahr 15 v. Chr. und gliederten sie in ihr Weltreich ein. Die Wanderausstellung beleuchtet diese wichtige Epoche.
Völkerkundemuseum, St. Gallen: Darstellung von Kulturen aus Ost-, Zentral- und Südostasien, Afrika sowie aus dem Pazifikraum,...
Historisches und Völkerkundemuseum, St. Gallen: Sammlung für Geschichte, Volkskunde und Frühgeschichte der Region,...
Carl Meffert / Clément Moreau, St. Gallen: Sein bevorzugtes Ausdrucksmittel ist der Linolschnitt, der in einem harten schwarz-weiss-Kontrast...
Kunstmuseum St. Gallen: Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Wechselausstellungen...
The Humans, St. Gallen: Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler beleuchten neben der Rolle unseres digitalen Medienkonsums auch Fragen nach...
Point Jaune museum, St. Gallen: Historische Verfahren der Informationsübermittlung wie Handdruck auf Papier ab Holzschnitt, Bleisatz...
Spieldosenkabinett, St. Gallen: Wohl kleinstes Museum der Schweiz. Spielautomaten und andere wertvolle alte Raritäten.
Lapidarium der Stiftskirche, St. Gallen: Sammlung wertvoller Bausteine der Vorgängerbauten der Kathedrale vom 8./9. bis zum 16....
Stiftsbibliothek, St. Gallen: Klosterbibliothek mit in sich geschlossenem Bücherbestand von mehr als 140.000 Bänden (Handschriften,...
Seifenmuseum, St. Gallen: Geschichte der Seife: über 3000 Stück Seifen, Plakate, Stempel, Maschinenteile u.v.m.
Textilmuseum, St. Gallen: Eine der bedeutendsten Textilsammlungen der Schweiz. Textilgeschichte, Gewebe und Stickereien aus aller...
Grimms Tierleben, St. Gallen: In der interaktiven Ausstellung lässt sich nicht nur Märchenhaftes, sondern auch Wissenschaftliches zu Wolf,...
Allerlei rund ums Ei, St. Gallen: Tiereier in verschiedensten Variationen, Sonderausstellung mit lebenden Küken.
Johannes Hugentobler (1897-1955), Appenzell: Hugentobler hat das Dorfbild von Appenzell innerhalb von wenigen Jahren grundlegend umgestaltet...
Wir essen die Welt, Dornbirn: Wir entscheiden jeden Tag aufs Neue, was auf den Teller kommt. Dabei sollten wir täglich daran denken, dass wir mit...