Ausstellungshaus
Die repräsentative Villa des jüdischen Hopfenhändlers Dessauer wurde 1884 vor den Toren der Stadt im Haingebiet erbaut. Heute ist das Gebäude eine Galerie für moderne Kunst mit ganzjährig wechselnden Ausstellungen.
Seit 1987 finden in der Villa Dessauer regelmäßig Wechselausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen statt, die hauptsächlich von den Museen der Stadt Bamberg organisiert werden. Auch der Kunstverein Bamberg e.V. und der Berufsverband Bildender Künstler Oberfranken stellen hier aus. Moderne und zeitgenössische Kunst spielen daher in der Villa Dessauer eine große Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Reihe „Crossover der Kulturen”, die sich in Einzelausstellungen jeweils der Kunst eines Landes widmet. Auch der Fotografie wird besondere Beachtung geschenkt.
Museum, Bamberg
Der Dichter, Komponist und Zeichner E.T.A. Hoffmann wohnte in diesem Haus 1809 bis 1813. Sinnliche Eindrücke visueller und akustischer Art: Zaubergarten, Spiegelkabinett, Theaterloge, Gedankenmikroskop, interaktive Musikkommode u.v.m.
Museum, Bamberg
Eines der schönsten Gebäude der Welt. Porzellan und Fayencen der Sammlung Ludwig. Rokokosaal, Barockgemälde.
Bis 27.4.2025, Bamberg
Wer lebte vor 1000 Jahren in Bamberg, und wie lebte man damals überhaupt? Was wurde gegessen, welche Kleidung getragen und wie verbrachten die Menschen ihren Tag? Wer zog mit dem Kaiser in den Krieg?
Ausstellungshaus, Bamberg