Version
18.4.2024
(modifiziert)
Stadtgeschichte Spandau zu „Stadtgeschichtliches Museum Spandau (Museum)”, DE-13599 Berlin
 zu „Stadtgeschichtliches Museum Spandau (Museum)”, DE-13599 Berlin

Museum

Stadtgeschichtliches Museum Spandau

im Zeughaus der Zitadelle

Ganzjährig:
Mi, Fr-So 10-17 Uhr

Die Spandauer Zitadelle ist eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Im Erdgeschoß des 1856 errichteten Ziegelbaus wird die Spandauer Geschichte von der frühen Besiedlung über die Zeit der Industrialisierung bis zur Gegenwart dargestellt, im Obergeschoß Sonderausstellungen gezeigt.

POI

Dependance, Berlin

Museum im Gotischen Haus

Spät­goti­scher Bau. Bauen und Wohnen in der Span­dauer Alt­stadt. Städti­sches Leben im Lauf der Jahr­hun­derte.

Museum, Berlin

Museum der evan­geli­schen Kirchen­gemeinde

Mittel­alter­liches Fach­werk­haus. Gemälde, Abend­mahls­geräte, Kirchen­bücher und Urkun­den. Alte Kirchen­biblio­thek mit rund 3000 Bänden.

Museum, Berlin

Georg Kolbe Museum

Sam­mel­stätte des Werks von Georg Kolbe. Bild­hauer­zeich­nun­gen, Photo­gra­phien, Skulp­tur des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Berlin

Sport­museum Berlin

Museum, Berlin

Bröhan-Museum

Jugend­stil, Art Deco und Funk­tio­na­lis­mus. Kunst­hand­werk und Indu­strie­design von der Jahr­hun­dert­wende bis zu den 20er und 30er Jah­ren, Bilder-Galerie mit Schwer­punkt Ber­li­ner Se­ces­sion.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3473 © Webmuseen Verlag