Version
20.7.2015
 zu „Stadthistorisches Museum (Museum)”, DE-17207 Röbel/Müritz
Foto: Stadthistorisches Museum/Heimatstuben im Haus des Gastes Röbel/Müritz

Museum

Stadthistorisches Museum

Heimatstuben im Haus des Gastes

Straße der Deutschen Einheit 7
DE-17207 Röbel/Müritz
April, Okt:
Di-Fr 10-15 Uhr
Mai bis Sept:
Mi-Fr 10-15 Uhr
Sa 11-15 Uhr

Das stadtgeschichtliche Museum in der oberen Etage des „Haus des Gastes” zeigt Wissenswertes und Kurioses zur Röbeler Geschichte von der Frühbesiedlung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Besucher können sich hier über traditionelles Handwerk, städtische Entwicklung, Rechtsstreitigkeiten oder Hexenprozesse und vieless mehr informieren.

POI

Museum, Röbel/Müritz

ENGEL­scher HOF Röbel

Eine der weni­gen erhal­te­nen Fach­werk­syna­gogen in Meck­len­burg.

Museum, Rechlin

Luft­fahrt­tech­ni­sches Museum Rechlin Nord

Museum, Waren

Mürit­zeum

Deutsch­lands größ­tes Aqua­rium für ein­hei­mi­sche Süß­wasser­fische. Natur­erlebnis­aus­stellung zum Wald und zur Vogel- und Wasser­welt, Museums­garten, Sonder­aus­stellung, Natur­histo­rische Landes­samm­lung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit um­fang­reicher Biblio­thek.

Museum, Inselstadt Malchow

Kiek in un wunner di

All­tags­ge­schichte im häus­lichen, hand­werk­lichen und schuli­schen Be­reich. Alte Schul­klasse, Schu­ster­werk­statt, Drucke­rei, Zahn­arzt­praxis, Fahr­rad­aus­stellung.

Museum, Inselstadt Malchow

Mecklen­burgi­sches Orgel­museum

Erstes Orgelmuseum Deutschlands innerhalb einer Kirche. Mecklen|urgische Orgeltradition. Funktionsweise am Modell.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998454 © Webmuseen Verlag