Museum
In den Bereichen Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Lithografie/Fotografie und dem geplanten vierten Bereich Religionsgeschichte wird die facettenreiche Vergangenheit Bühls wieder zum Leben erweckt.
Anschauliche Exponate, gut recherchierte übersichtliche Texttafeln und interaktive Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren machen den Besuch zu einem kurzweiligen und spannenden Erlebnis für Jung und Alt.
Die grüne Hand, die überall auf Schubladen, an Bildschirmen, Tonträgern oder Truhen angebracht ist, lädt wissensdurstige und experimentierfreudige Besucher ausdrücklich zum Aufziehen, Draufdrücken, Anfassen und Ausprobieren ein.
Museum, Baden-Baden
Museum, Baden-Baden
Museum, Baden-Baden
Themenausstellungen zur gegenseitigen Beeinflussung von Kunst und Technik im 19. Jahrhundert.
Museum, Baden-Baden
Lebenswerk des russischen Goldschmieds und Juweliers Carl Fabergé. Gesamtes Spektrum seiner Arbeiten, von den kaiserlichen Ostereiern bis zu Gegenständen des täglichen Bedarfs.
Museum, Baden-Baden
Museum, Baden-Baden
Museum, Gaggenau
Über 50 Jahre lang wurde der Unimog in Gaggenau gebaut, bis die DaimlerChrysler AG 2002 die Produktion des Nutzfahrzeugs nach Wörth verlagerte. Unimogmodelle vom Prototypen bis zur neuen Generation der Geräteträger. Technik des Unimogs, seine Besonderheit.