Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Wie wurde Karlsruhe Großstadt und welche Rolle spielten dabei Migration und Innovation?
Ein 3D-Stadtmodell veranschaulicht die baulichen Veränderungen von der Zeit als Residenzstadt bis zur Gegenwart, vielfältige Objekte und Dokumente beleuchten unterschiedlichste Aspekte des Stadt- und Alltagslebens. Man kann in den Dokumentationen der Fußballbegeisterung von 1910 bis 1928 stöbern oder sich im Filmtheater der 1950er Jahre zurücklehnen, um tiefer in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
Auch bedeutende Zeugnisse zweier berühmter Karlsruher Pioniere der Mobilitätsgeschichte können sich sehen lassen: das originale Drais’sche Zweirad von 1817, das die Geschichte des Fahrrads einläutete und der Nachbau eines Benz-Patent-Motorwagens aus dem Jahr 1885.