Version
30.6.2025
(modifiziert)
Jeremias Greisl, Ernteszene zu „Stadtmuseum (Museum)”, DE-86956 Schongau
Jeremias Greisl, Ländliche Ernteszene (Ausschnitt)
Eisenbahn zu „Stadtmuseum (Museum)”, DE-86956 Schongau
 zu „Stadtmuseum (Museum)”, DE-86956 Schongau
Nikolaus Augner, Handwerkerschild, 1839
Foyer zu „Stadtmuseum (Museum)”, DE-86956 Schongau

Museum

Stadtmuseum

Christophstraße 53 - 57
DE-86956 Schongau
März bis Okt:
Mi, Sa-So+Ft 14-17 Uhr
Nov bis Feb:
Mi-Fr 14-16 Uhr

Das Stadtmuseum in der ehem. Spitalkirche St. Erasmus, die selbst ein wichtiges Anschauungsobjekt des Museums darstellt, fungiert als regionales Schwerpunktmuseum und zeigt Exponate zu den Themen Vor- und Frühgeschichte des Schongauer Landes, sakrale Kunst und Volksfrömmigkeit, Stadtgeschichte Schongaus mit Schwerpunkt Zunftwesen, Sozial- und Rechtgeschichte, Hausgeschichte St. Erasmus und Münzkabinett mit der Entwicklung des Geldes von der Antike bis in die Gegenwart und dem Schongauer Münzschatzfund.

POI

Bis 9.11.2025, Kochel am See

Die Moderne im Zoo

Trotz seiner zentralen Bedeutung als Er­fahrungs­raum für die Kunst der Moderne ist der Zoo bislang kaum syste­matisch in den Fokus musealer Aus­stellun­gen gerückt.

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2935 © Webmuseen Verlag