Museum

Stadtmuseum Schwandorf

mit NaturInfozentrum

Schwandorf: Geschichte und Kultur der Stadt Schwandorf und des oberpfälzischen Umlands von der Vor- und Frühgeschichte über die neu erzählte Stadtgeschichte bis ins Heute. Naturräume der Gegenwart in der mittleren Oberpfalz.

Das im Herzen der Altstadt gelegene und bereits 1912 gegründete Stadtmuseum vermittelt die Geschichte und Kultur der Stadt Schwandorf und des oberpfälzischen Umlands. Beginnend mit Steinwerkzeugen und Keramik aus vor- und frühgeschichtlichen Zeiten spannt sich der Bogen dabei über die neu erzählte Stadtgeschichte bis ins Heute.

Religionsgeschichte, Handwerk und die für die Stadt besonders wichtige Industriegeschichte erschließen sich auch in Medienstationen aus völlig unerwarteten Perspektiven: etwa, dass eine Fronbergerin in der Schönheitengalerie Ludwig I. zu finden ist oder dass die bekannten Designer Jean Beck und Heinrich Löffelhardt für die Tonwarenfabrik Schwandorf Geschirr entworfen haben.

Der Industriepionier Oskar von Miller wiederum machte mit Hilfe Schwandorfer Hausfrauen den Elektroherd deutschlandweit bekannt.

Den Abschluss des Rundgangs bildet ein Blick auf die Naturräume der Gegenwart in der mittleren Oberpfalz: auf anschauliche Weise und mit modernen Medienstationen können im NaturInfoZentrum im Dachgeschoss fünf Naturräume erkundet werden, die die Stadt umgeben und den Landkreis Schwandorf prägen.

Stadtmuseum Schwandorf ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100506 © Webmuseen