Stadtmuseum Bad Salzungen
Bad Salzungen: Geschichte der Informationsübermittlung. Historische Buchdruckmaschinen. Der Salzunger Mundartdichter und Sagensammler Ludwig Wucke. Schulgeschichten aus 100 Jahren. Radio und Rundfunkgeräte.
Das auffällige Fachwerkhaus mit dem Turmaufsatz an der August-Bebel-Straße im einstigen Dorf Allendorf wurde 1499 als Kapelle erbaut. Die Kapelle war vor allem das Ziel von Wallfahrten. Später wohnten hier der Schäfer und der Flurknecht.
Das Museum zeigt Exponate zur Geschichte der Informationsübermittlung. Besonderer Schatz sind die historischen Buchdruckmaschinen, die zum Teil in Funktion erlebt werden können. Von dem Salzunger Mundartdichter und Sagensammler Ludwig Wucke spannt sich der Bogen der kleinen Ausstellung über Schulgeschichten aus 100 Jahren bis hin zu Radio und Rundfunkgeräten.