Museum
Die Geschichte der Stadt Wasungen wird in neun Themen von den Anfängen bis 1990 dargestellt: Stadtgründung, Entwicklung des Stadtbildes mit einem Stadtmodell um 1680, Stadtrecht und Stadtverwaltung, Landesherrschaften, Kriegs-, Verwaltungs-, Gerichts-, Schul- und Kirchengeschichte. Darüber hinaus bietet das Museum den Besucher einen kulturhistorischen Einblick in Wasungens Kulturgeschichte, Vereinswesen und Zünfte sowie über bedeutende Persönlichkeiten, deren Namen mit der Stadt Wasungen verbunden sind.
Schloss, Schmalkalden
Bau- und Nutzungsgeschichte. Politik, Kultur und Lebensweise der Renaissance. Profanmalerei 13. Jh., zeitgenössische Kunst.
Bergwerk, Schmalkalden
Eisenerz- und Braunsteingrube. Unter Tage 350m erschlossenes Grubengebäude, Gezähekammer mit Kompressor von 1919, geologische Aufbrüche in den Gangstrecken, fluroeszierne Mineralien und vieles mehr zum Entdecken. Spannende Veranstaltungen wie Grubenfest, Barbarafeier, Mettenschicht.
Museum, Meiningen
Funktionsweise der Dampflokomotive, Verbindung zwischen Eisenbahn und der Stadt Meiningen, Arbeit des benachbarten Dampflokwerkes,
Schloss, Meiningen
Kunst und Kunsthandwerk aus 8 Jahrhunderten, Theatergeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Musikgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Museum, Meiningen
Präsentation originaler Bühnendekorationen des 19. Jahrhunderts der Gebrüder Brückner aus der Reisezeit der "Meininger".